Referenzprojekt:
Campus-Konzept mit Technologiezentrum
„Das Technologiezentrum ist eine wichtige Säule im Rahmen der weiteren Wachstumsstrategie und ein zentrales Element für die Transformation zum kundennahen Dienstleister und Serviceprovider.“
Die Braunschweiger Flammenfilter GmbH ist ein international agierendes Unternehmen, das Armaturen und Apparate für den verfahrenstechnischen Anlagenbau, die Mineralöl-, Chemie- und pharmazeutische Industrie produziert und vertreibt. In ihrem Spezialgebiet ist sie Weltmarkt- und Technologieführer.
Für die weitere strategische Entwicklung des Unternehmens wurde für das Hauptwerk in Braunschweig ein „Campus-Konzept“ mit Masterplan erarbeitet. Als erster Meilenstein wurden die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im neu geschaffenen Technologiezentrum zusammengeführt und verstärkt.
Unsere Leistungen:
- Werksentwicklungsplanung des gesamten Standortes Braunschweig
- Detailplanung des Technologiezentrums aus fabrikplanerischer Sicht
- Erstellen funktionaler Leistungsbeschreibungen für das Gebäude und die neu zu beschaffenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Begleitung der Vergabe
- Projektmanagement für die Realisierung der technischen Ausstattung und der Umzüge inkl. Anlaufmanagement
In drei Schritten setzen wir das auch für Sie um:
Erstgespräch
Die Zusammenarbeit beginnt mit einem umfassenden Erstgespräch, um Ihre Anforderungen detailliert zu erfassen. Als Webmeeting oder vor Ort.
Ortstermin & Angebot
Anhand einer Fabrikbesichtigung und Ihren Anforderungen entwickeln wir eine Vorgehensweise als Projektvorschlag mit ersten Optimierungspotenzialen.
Planung, Optimierung & Realisierung
Nach Auftragserteilung unterstützen wir Sie in der Planung und, wenn gewünscht, bis zur Inbetriebnahme Ihrer Fabrik bzw. Implementierung der Optimierungsvorschläge.